Aveling & Porter: Zuglokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Zuglokomobile |
Hersteller | Aveling & Porter |
Herstellort | Rochester |
Bauzeit | 1906 |
Fabrik-Nummer | 7056 |
Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit zwei Gängen, ohne Regler. Anfang 80er Jahre neuer Kessel von A. G. Bricknell & Co., p= 8,27 bar, in Deutschland: 9,65 bar (so am 28.04.1994 vom deutschen TÜV zugelassen). Leistung: 4 NHP |
Anmerkungen | Am 26.04.1910 ausgeliefert. Bis in die 50er Jahre Dampfwalze, dann zur Zugmaschine umgebaut. A. Fabr.-Nr. = Kessel-Nummer. 2009 von Hans-Albert Noll, komplett restauriert und neu lackiert. |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Internetseite www.ackerkralle.de; Auskunft und Foto von Robert Geyer (2010) |
Normalleistung [PS] | 4 |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Borough of Ealing |
Ealing |
1910 |
1970 |
Neu von Marshall & Sons (1906 gebaut) als Dampfwalze |
P. Foreman, Brixworth (60er/70er Jahre) |
P. Foreman |
Brixworth |
1970 |
|
Borough of Ealing (60er/70er Jahre) |
R. F. Cakebread (ca. 70er J. - vor 1992) |
Phil Upshall |
Yeovil |
1992 |
1993 |
R. F. Cakebread |
Traktorclub "Ackerkralle" |
Traktorclub Ackerkralle Taunus-Westerwald e.V. |
Niedertiefenbach |
1993 |
|
Phil Upshall, England |
2001: betriebsfähig, wird auf Ausstellungen gezeigt |
R. F. Cakebread |
in Großbritannien |
|
1992 |
P. Foreman, Brixworth (ca. 70er J. - vor 1992) |
Phil Upshall, Yeovil |
|