|
|
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Werk Grevenbroich: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | BHF 88 |
| Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Werk Grevenbroich |
| Herstellort | Grevenbroich |
| Bauzeit | 1954 |
| Fabrik-Nummer | 80211 |
| Beschreibung | Eine fahrbare Lokomobile mit liegender Einzylindermaschine, Kolbenschiebersteuerung, Achsenregler und Überhitzer. Feurbüchskessel mit gewellter Feuerbüchsdecke. Heizfläche: 20,72 qm, Rauchrohre: 43 Stück (60 x 3 mm); Dampfleistung: 600 kg/h; federbelastete Sicherheitsventile; Speiseeinrichtungen: Strahlpumpe (800 l/h) und Kolbenspeisepumpe (1200 l/h). |
| Anmerkungen | Die Maschine war für den Einsatz bei der Urwald-Rodung zum Antrieb eines Sägegatters vorgesehen, wurde aber nicht verkauft. Diente in Kiel als Dampfspender. Ab 1978 in 7000 h restauriert |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.7] Auskunft Herr Horter (Juli 2001) |
| Normalleistung [PS] | 40 |
| Maximalleistung [PS] | 50 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1500 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Dampftemperatur [°C] | 280 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Schwungrad |
| Drehzahl [U/min] | 270 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Peter Horter |
Kronshagen |
1978 |
|
Buckau-Wolf, Werk Kiel, Kiel (seither in Privatbesitz) |
2001: vorhanden, betriebsfähig |
| Buckau-Wolf, Werk Kiel |
Kiel |
|
1978 |
unbekannt (vorges. für Urwald-Rodung zum Sägegatter-Antrieb) |
P. Horter, Kronshagen |
|