|
Th. Flöther Maschinenbau Aktiengesellschaft: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | Th. Flöther Maschinenbau Aktiengesellschaft |
Herstellort | Gassen |
Bauzeit | 1911 |
Fabrik-Nummer | 6231 |
Beschreibung | Fahrbare Lokomobile mit liegende Einzylindermaschine. Leistung: 20 PS |
Anmerkungen | Kaufpreis: 10.000 Mark. Damit wurde 1965 ein Film für das "Institut für den wissenschaftlichen Film" gedreht. |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Lühning: Inbetriebnahme einer fahrbarenDresch-Lokomobile IWF (1973] |
Normalleistung [PS] | 20 |
Maximalleistung [PS] | 22 |
Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
Regelungsbauart | Drosselregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Dampfdruck [bar] | 8 |
Kondensation | ohne |
Drehzahl [U/min] | 125 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Gut Breckwoldt |
Seestermühe |
1911 |
1965 |
neu von Flöther, Gassen |
Landesmuseum Schloß Gottorf, Schleswig |
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum |
Schleswig |
1965 |
|
Gut Breckwoldt, Seestermühe |
[Gündling: Dm-Reg. (1996)], 08.1993 bekannt |
|