|
Maschinenfabrik Esterer AG: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | Maschinenfabrik Esterer AG |
Herstellort | Altötting |
Bauzeit | 1938 |
Fabrik-Nummer | 1283 |
Beschreibung | Eine fahrbare Lokomobile mit Feuerbüchskessel. Liegende Einzylindermaschine mit 18/24/29 PS Leistung. Maße der Feuerbüchse: h= 700 mm, l= 600 mm, b= 499 mm. Teilung der Stehbolzen: 95/95 mm. Langkessel: D= 600 mm, l= 1242 mm mit 11 Siederohren 76/70 mm und vier Ankerrohre 76/64 mm. Rauchkammer: D= 600 mm, l= 500 mm. Wandstärken: 8,5 mm; Bleche: Flußeisen mit Festigkeit 36 kp/qmm und 26% Mindestdehnung. Heizfläche wasserberührt: h= 6,22 qm, feuerberührt: Feuerbüchse: 1m15 qm, Heizrohre: 4,30 qm, Rohrwände: 0,42 qm; gesamt: 5,87 qm. Speiseeinrichtungen: Injektor (Q= 20 l/min) und von der Maschine angetriebene Kolbenpumpe (d= 30 mm, h= 40 mm, n= 310 U/min). 1 Wasserstandsglss und zwei Probierhähne. Schmidt'scher Rauchröhrenüberhitzer: rauchgasseitig Hü= 3,36 qm, dampfseitig Hü= 2,54 qm |
Anmerkungen | Im Brief vom 18.07.2001 wurde mitgeteilt: ausziehbarer Röhrenkessel, n= 140 U/min, p= 8 bar |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Telefonat mit Herrn Leichtenstern am 04.07.2001; Brief vom 18.07.2001 |
Normalleistung [PS] | 18 |
Maximalleistung [PS] | 24 |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 1520 |
Dampfdruck [bar] | 12 |
Kondensation | Auspuff |
Drehzahl [U/min] | 310 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Bauernhofmuseum Illerbeuren |
Illerbeuren |
1999 |
|
Werner Leichtenstern, Rott (Lech) |
2001: noch eingelagert, soll Ende 2002 ausgestellt werden |
Werner Leichtenstern |
Rott |
|
1999 |
Landgut im Kreis Starnberg |
Bauernhofmuseum Illerbeuren |
|