|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: stationäre Lokomobile
Bezeichnung | stationäre Lokomobile |
Type/Eigenname | EA 10 |
Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
Herstellort | Stuttgart |
Bauzeit | 1939 |
Fabrik-Nummer | 3222 |
Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 180/220/250 PS, n= 220 U/min, p= 15.00 bar, d= 300, h= 500, Kolbenstangen-Durchmesser: 68 mm, Schieber-Durchmesser: 150 mm, Kolbengeschwindigkeit (bei n= 220 U/min): 3,37 m/s; H= 64 qm, R= 3.1 qm, Unterflurfeuerung. Maschinenhaus als Anbau an die Sägehalle. Kessel von Wagner & Eisenmann, Obertürkheim. Generator und Transmission. Liegende Einzylindermaschine |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
Normalleistung [PS] | 180 |
Maximalleistung [PS] | 250 |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
Kolbenhub [mm] | 500 |
Dampfdruck [bar] | 15 |
Drehzahl [U/min] | 220 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Fürstlich von Bismarck'sches Sägewerk |
Friedrichsruh |
1939 |
|
Neu von Assmann & Stockder, Stuttgart |
Herrn Biermann, Peckfitz (seit 1968 abgestellt) |
Reyner Biermann-Wurzelsepp |
Peckfitz |
|
|
Fürstlich Bismarck'sches Sägewerk, Friedrichsruh |
2002: vorhanden, unter einem Dach abgestellt |
|