|
|
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1942 |
| Fabrik-Nummer | 26519 |
| Beschreibung | Ein stationäre Lokomobile mit Thost'scher Unterflurfeuerung. Liegende Einzylindermaschine mit Gabelrahmen und Kolbenschiebersteuerung. Schwungrad rechts, links eine Riemenscheibe. Ausziehbarer Flammrohr-Rauchrohrkessel |
| Anmerkungen | War für Rußland bestimmt; bei Kriegsbeginn an Boll (zum Sägen von Eisenbahnschwellen). Trieb bei Boll Genenerator und Transmission. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Besichtigung Gieseler; Auskunft Herr Boll an Museum Gruberhof |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Heinrich Boll OHG, Sägewerk und Holzhandel |
Reinheim |
1943 |
1996 |
Um 1943 neu von Buckau-Wolf (war für Rußland bestimmt) |
um 1996 an Museum Gruberhof, Groß-Umstadt |
| Museum Gruberhof |
Groß-Umstadt |
1996 |
|
Sägewerk Boll, Reinheim (ca. 1996) |
Herr Dörring, Glauchau (verkauft über eBay, vor 2009) |
|