|
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Werk Grevenbroich: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Werk Grevenbroich |
Herstellort | Grevenbroich |
Bauzeit | 1963 |
Fabrik-Nummer | 80477 |
Beschreibung | Eine stationäre Lokomobile mit Unterflurfeuerung. Liegende Einzylindermaschine. Ausziehbarer Röhrenkessel, H= 58.5 qm, davon: Überhitzer-Fläche: 9,4 qm, Vorverdampfer: 9,6 qm; Dampfleistung: 1,7 t/h; Wasserinhalt: ca. 7 cbm |
Anmerkungen | Dampfverbrauch: 1800 kg/h. Um 1995 wegen Korrosionsschäden am Überhitzer und Zylinderschaden (Reparaturkosten: 150.000 DM) Maschine abgestellt. |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Auskunft Herr Koch am 22.02.2001 [TÜV-Akten Darmstadt] |
Normalleistung [PS] | 200 |
Maximalleistung [PS] | 220 |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Dampfdruck [bar] | 18 |
Dampftemperatur [°C] | 350 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Alwin & Norbert Koch, Sägewerk und Holzhandlung |
Lorsch |
1978 |
|
Fertighaus-Firma, Sontheim b. Memmingen (vorher Lanz-Verbund) |
2001: vorhanden, seit ca. 1995 nur nur Kessel in Betrieb |
|