Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: Lokomobile

Allgemeine Daten

BezeichnungLokomobile
HerstellerMaschinenfabrik Buckau R. Wolf AG
HerstellortMagdeburg
Bauzeit1937
BeschreibungEine stationäre Lokomobile mit Einzylindermaschine für Heißdampf und vmtl. zwei Schwungrädern
AnmerkungenAb 1974 nur noch Heizkessel (Kolbenfresser). Wurde angeblich verschrottet "Kann man abhaken" [Herr Goldschmidt], ist dennoch als Vorbesitzer "Sägewerk Kirchzarten" in Bad Säckingen aufgelistet
Quelle[Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Exponateliste Regio-Techniksammlung (2001)]

Technische Daten

Normalleistung [PS]120
Maximalleistung [PS]140
Steuerungsbauartvmtl. Kolbenschieber
Regelungsbauartvmtl. Achsenregler
Zylinderzahl1
Expansionsstufen1
Dampfdruck [bar]12
AbtriebRiemen

Besitzverhältnisse

Besitzer Ort ab bis Herkunft Verbleib
Regio-Techniksammlung e.V. Bad Säckingen 1998 2000 Josef Goldschmidt GmbH, Kirchzarten (angebl. dort Verschrottet) wegen der Gesamtsituation im Jahr 2000 verschrottet
Josef Goldschmidt GmbH & Co., Brettplatten Kirchzarten   1998 unbekannt. Falls neu: von Buck-Wolf, Magdeburg (1937) [Goldschmidt]: verschrottet - jedoch in Technik-Slg. Bad Säckingen