|
R. Wolf Aktiengesellschaft: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | R. Wolf Aktiengesellschaft |
Herstellort | Magdeburg |
Bauzeit | 1936 |
Beschreibung | Eine stationäre Lokomobile mit zwei Schwungrädern (D= 2000 mm, b= 350 mm, Außenabstand: 3200 mm). Mit Überflur-Vorfeuerung und Rauchkammerüberhitzer. Kessel-Durchmesser: 2000 mm. Höhe der Kurbelwelle: 2600 mm; deren Abstand von der Kessel-Stirnseite: 3500 mm |
Anmerkungen | Fabr.-Nr. (sicher unvollständig) von FH Augsburg mit "2532" angegeben. Bis 1988 Antrieb eines Generators (vmtl. SSW, 400 V, 290 A, n= 500, 50 Hz, mit Erregermaschine) |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Korrespondenz FH Augsburg (Prof. Ruckdeschel) - LTA Mannheim (1988) |
Normalleistung [PS] | 280 |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber? |
Regelungsbauart | Achsenregler? |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 2000 |
Dampfdruck [bar] | 15 |
Abtrieb | Riemen auf Generator |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Josef Mahl KG, Säge-, Hobel und Mittellagenwerk |
Algertshausen |
1936 |
|
vmtl. neu von Buckau-Wolf |
[Gündling] |
|