|  | 
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: Lokomobile
 Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Lokomobile |  
| Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG |  
| Herstellort | Magdeburg |  
| Bauzeit | 1936 |  
| Fabrik-Nummer | 25516 |  
| Beschreibung | Eine stationäre Lokomobile mit Lambion-Unterflurfeuerung. Liegende Einzylindermaschine mit Kolbenschieber. Die Kurbelwelle ist 2810 mm über Flur. Der Kessel hat 99 Heizrohre, 22 Ankerrohre, Rauchkammerüberhitzer un deine Heizfläche von 83,1 qm |  
| Anmerkungen | Brennstoffverbrauch: 670,2 kg Holz/h = ca. 5 kg Holz/PSh. Ölbilder (in ca. 10 cm Abstand aufgenommen): 4 Hübe lang, vorher ca. 100x ausblasen. |  
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Besichtigung Gieseler 28.09.1987 |  
| Normalleistung [PS] | 300 |  
| Maximalleistung [PS] | 350 |  
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |  
| Regelungsbauart | Achsenregler |  
| Zylinderzahl | 1 |  
| Expansionsstufen | 1 |  
| Dampfdruck [bar] | 15 |  
| Kondensation | ohne |  
| Abtrieb | 2 Riemen von Schwungrädern auf Generator |  
| Drehzahl [U/min] | 245 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Ziegler GmbH & Co. KG, Holzwerke | Heidenheim |  |  | unbekannt | in den 90er Jahren nach Maschinenschaden entfernt |  |