|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
Herstellort | Stuttgart |
Bauzeit | 1938 |
Fabrik-Nummer | 3184 |
Beschreibung | Eine stationäre Lokomobile mit liegender Einzylindermaschine (Kolbenschieber und Achsenregler), 2 Schwungräder (b= 450/340 mm, links/rechts), die Kurbelwellen-Achse liegt 2840 mm über Flur. Mit Unterflur-Vorfeuerung und ausziehbarem Flammrohr-Rauchrohrkessel (D= 2000 mm) |
Anmerkungen | Antrieb eines AEG-Generators über das linke Schwungrad. Heizerstand und Maschine sind in Vilseck durch eine Blawand getrennt. |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Besichtigung Gieseler 11.09.1991 |
Normalleistung [PS] | 280 |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 2120 |
Dampfdruck [bar] | 12 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Riemen von Schwungrad auf Generator |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Hans Merkl, Dampfziegelei, Betrieb Schlicht |
Schlicht |
|
|
unbekannt |
[Gündling: Dm-Reg. (1996)], 09.1991 bekannt |
|