|
|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: stationÀre Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | stationÀre Lokomobile |
| Type/Eigenname | EA 8 |
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1943 |
| Fabrik-Nummer | 3392 |
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 115/140/165 PS, n= 240 U/min, p= 15.00 bar, Bis 1948 nur Kessel! VergröĂerter Kessel. d= 265, h= 450, Kolbenstangen-Durchmesser: 62 mm, Schieber-Durchmesser: 125 mm, Kolbengeschwindigkeit (bei n= 240 U/min): 3,60 m/s; H= 64 qm, R= 2.15 qm, Q= 1.5 t . Liegende Einzylindermaschine |
| Quelle | [GĂŒndling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Normalleistung [PS] | 115 |
| Maximalleistung [PS] | 165 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 265 |
| Kolbenhub [mm] | 450 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Drehzahl [U/min] | 240 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Dr.-Ing. Otto May, Fabrikeinrichtungen, Baustelle Nördlingen |
Nördlingen |
1943 |
1947 |
|
|
| Fritz Landwehr, Tuchfabrik und FĂ€rberei |
Bopfingen |
1948 |
1959 |
|
|
| Chamotte- und Klinkerfabrik Waldsassen, Aktiengesellschaft |
Waldsassen |
|
|
unbekannt |
[GĂŒndling: Dm-Reg. (1996)], 09.1991 bekannt |
|