Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Lokomobile |
Type/Eigenname | EK |
Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
Herstellort | Mannheim |
Bauzeit | 1919 |
Fabrik-Nummer | 37844 |
Beschreibung | Eine stationäre Heißdampf-Lokomobile mit Lentz-Ventilsteuerung und Achsenregler. Der Kessel hat eine Unterflur-Vorfeuerung; Daten: p= 12 bar, H= 54,197 qm (wasserseitig) bzw. 51,389 qm (feuerseitig), Hü= 37 qm |
Anmerkungen | Seit 1991 nur noch als Dampferzeuger. |
Quelle | Auskunft Sägewerk Macholdt am 05.11.2001 |
Normalleistung [PS] | 120 |
Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 280 |
Kolbenhub [mm] | 550 |
Dampfdruck [bar] | 12 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Riemen auf Generator und Transmission |
Drehzahl [U/min] | 170 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Carl Macholdt, Sägewerk und Kistenfabrik |
Großbreitenbach |
1920 |
|
neu von H. Lanz, Mannheim (im Januar in Betrieb) |
2010: vorhanden, funktionsfähig; nach Voranmeldung zu besichtigen |
|