|
|
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Werk Grevenbroich: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | ES 7 |
| Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Werk Grevenbroich |
| Herstellort | Grevenbroich |
| Bauzeit | 1952 |
| Fabrik-Nummer | 80146 |
| Beschreibung | Eine stationäre Lokomobile, liegende Einzylindermaschine mit Kolbenschieber und 1 Schwungrad. Heizfläche (feuerseitig): 22,64 qm, Wasserinhalt: 2,52 cbm, Dampfleistung: 740 kg/h. Seit 1956 mit Lambion Vorfeuerung für Späne-Verbrennung. |
| Anmerkungen | Fabr.-Nr. = Nr. des Kessels. Kesseldruck in Hettstedt: nur 10 bar |
| Quelle | [100 Jahre Dampfmaschine Werdau (1999) 25 (Beitr. Hebestedt)] Brief Hebestedt vom 16.02.2001 |
| Normalleistung [PS] | 80 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Dampftemperatur [°C] | 350 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Gebr. Gropengießer GmbH, Kieswerk - Straßenbau |
Wulften |
1956 |
1994 |
unbekannt (1952 gebaut) |
Mansfeld-Museum, Hettstedt (1993 verschenkt) |
| Mansfeld-Museum Hettstedt |
Hettstedt |
1994 |
|
Gebr. Gropengiesser, Wulften (geschenkt 1993) |
2000: vorhanden, mehrmals im Jahr unter Dampf vorgeführt |
|