|
|
Hannoversche Maschinenbau-Actiengesellschaft, vorm. Georg Egestorff: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Hannoversche Maschinenbau-Actiengesellschaft, vorm. Georg Egestorff |
| Herstellort | Hannover |
| Bauzeit | 1908 |
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und von Hand verstellbarer Lenz-Ventilsteuerung. Das geteilte Schwungrad hat Doppelspeichen und Schraubenbolzen mit Nutmuttern am Kranz; an der Nabe zusätzlich Schrumpfringe. |
| Anmerkungen | Erlitt beim Ausbau in Huntlosen um 1976 einen Rahmenbruch im Bajonettbalken. Ohne Schrumpfringe und Lineale zur Zylinderauflagerung wieder aufgestellt. Fabrikschild fehlt. Bohrung ca. |
| Quelle | Besichtigung Gieseler XII.1999; XII.2005; Konservierung (26.06.2006); Auskunft Herr Ahlers |
| Normalleistung [PS] | 160 |
| Steuerungsbauart | Lenz-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
| Kolbenhub [mm] | 750 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Riemen vom Schwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Friedrich Knabe, Kirchkimmer Ziegelei |
Hude |
1992 |
|
Dampfziegelei Harms, Huntlosen; 1993 aufgestellt |
2006: unter einem Dach vor dem Werkseingang |
| Dampfziegelei Harms |
Huntlosen |
|
1992 |
Weser-Holzindustrie (?), Bremen; Zeit unbekannt |
Ziegelei Knabe, Kirchkimmen (als Denkmal) |
|