|
|
Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1907 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingstandemmaschine mit Koepescheibe D= 7000 mm und Ventilsteuerung (umsteuerbar). Breite der Seilscheibe: 1400 mm, Nutzlast: 6 t, Teufe: 1000 m. Bei Druckluftbetrieb: p= 4,41-3,43 bar. Mit Iversen-Regler "ID 3" |
| Anmerkungen | Auf Schacht 1 ost. 1948 vollständig von der GHH überholt. 1967 Umbau auf Druckluftbetrieb durch die EPR, Leistung: 700 kW. Fördergerüst von Aug. Klönne (1905/28), 37,5 m hoch |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [GHH-Lieferliste] Daten von Zeche Auguste Victoria. - Auskunft Herr Hans, Waldalgesheim |
| Normalleistung [PS] | 2800 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 900 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1400 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7000 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Auguste-Victoria, Steinkohlenbergbau und Bleizinkerzbergbau, Gewerkschaft und Zeche |
Marl |
1907 |
|
neu von Gutehoffnungshütte |
2000: Vorhanden (Druckluftbetrieb) |
|