Thyssen & Co. AG: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Thyssen & Co. AG |
| Herstellort | Mülheim |
| Bauzeit | 1921 |
| Fabrik-Nummer | 798 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingstandem-Maschine mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung, umsteuerbar. Koepescheibe D= 7000 mm. Fördertiefe 4. Sohle: 854 m (Schachtteufe: 887 m). Nutzlast (3 Tragböden): zusammen 9.900 kg |
| Anmerkungen | Auf Schacht I süd. Ein Rahmen wurde nach Bruch geklammert. Maschine dient um 1987 nur noch zur Seil-, Material und Berge-Fahrt. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Daten von Zeche Lohberg (1987) |
| Normalleistung [PS] | 3000 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung, umsteuerbar |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 801 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1249 |
| Kolbenhub [mm] | 1100 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7000 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Dampftemperatur [°C] | 280 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Drehzahl [U/min] | 49 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Lohberg |
Dinslaken |
1921 |
1989 |
neu von Thysssen, Mülheim |
verschrottet, durch Elektro-Fördermaschine ersetzt |
|