|
Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau-Act.-Ges.: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau-Act.-Ges. |
Herstellort | Sundwig |
Bauzeit | 1910 |
Beschreibung | Liegende (ursprünglich) Tandemmaschine, Links-Maschine mit Bajonettrahmen. HD: Ventilsteuerung, Dörfel-Achsenregler (kurbelwellenseitig vor den Ventilen), ND: Corlisshähne (alle unter dem Zylinder). Verlängerte Kolbenstange mit Gleitbahn. Mit Einspritzkondensation, Pumpe an der verlängerten Kolbenstange. Schwungrad: b= 600 mm, G= 12.000 kg. Dampfverbrauch: 5,2 kg/PSh bzw. 4,6 kg/PSh bei bester Steuerung. |
Anmerkungen | Die Maschine hat am Standort vor der Berufsschule einen verdeckten Elektroantrieb. Sie wird durch Lehrer in Zusammenarbeit mit Schülern instand gehalten. Preis lt. Angebot vom 22.01.1910: 23.600 Mark |
Quelle | Faltblatt "Einladung zum Standortwechsel" |
Normalleistung [PS] | 200 |
Maximalleistung [PS] | 260 |
Steuerungsbauart | Ventilsteuerung/Corliss-Hähne |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 670 |
Kolbenhub [mm] | 700 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 4000 |
Dampfdruck [bar] | 9.5 |
Dampftemperatur [°C] | 300 |
Kondensation | Einspritz, über Flur |
Drehzahl [U/min] | 100 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Carl Schreiber GmbH |
Neunkirchen |
1910 |
1979 |
Sundwiger Eisenhütte (Angebot vom 22.01.1910) |
Berufliche Schule für Technik, Siegen |
Berufskolleg Technik des Kreises Siegen-Wittgenstein |
Siegen |
1986 |
|
Nichteisen-Walzwerk C. Schreiber, Neunkirchen |
2001: steht im Freien vor der Schule; jederzeit zugänglich |
|