|
|
Gutehoffnungshütte Oberhausen AG: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
|
|
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Gutehoffnungshütte Oberhausen AG |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1944 |
| Beschreibung | Zwillingsmaschine mit Ventilsteuerung und Koepescheibe D= 7500 mm. Seilgeschwindigkeit: 18 m/s, Fördergewicht: 12 t. Leistungsangaben (variieren in den Quellen stark): 1800/3000/3600 PS. Dampfverbrauch normal: 18 t/h, maximal: 80 t/h. Umbau ab 26.11.1988 auf elektrischen Antrieb durch Siemens (Motor an einem Ende der Kurbelwelle anstelle der Kurbel der Dampfmaschine). Iversen-Regler "ID 3". Daten nach dem Umbau: 2260 kW, Treibscheibe: D= 7500 mm, mit Backenbremse, Teufe: 1076 m, Seilbruchlast: 4.500 kN, Seildurchmesser: 96 mm, Unterseil: 184 x 30 mm. Fördergeschwindigkeit: 18 m/s sind möglich, effektiv: 6 m/s. - Schacht: D= 6,5 m, Teufe: 1076 m; Anchläge: 428/558/798/1002-Meter-Sohle |
| Anmerkungen | Auf Schacht 2 südlich. Vmtl. identisch mit der der lt. GHH-Lieferliste für "Gewerkschaft Friedrich Haniel" gebauten Maschine; die Liste enth. jedoch den handschr. Nachtrag "Osterfeld III w". |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Auskunft Herr Student (Zeche Proper-Haniel) am 24.08.2001. - Auskunft Herr Hans, Waldalgesheim (2001) |
| Normalleistung [PS] | 1800 |
| Maximalleistung [PS] | 3000 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1250 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7500 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Dampftemperatur [°C] | 325 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Prosper |
Bottrop |
1944 |
1974 |
neu von GHH, Sterkrade (seit Ende der 40er Jahre in Betrieb |
Umbenennung in Prosper-Haniel |
| Zeche Prosper-Haniel |
Bottrop |
1974 |
1985 |
Umbenennung aus Zeche Prosper |
2001: vorhanden; seit 1988 von Dampf auf Elektro umgestellt |
|