| 
     
    | 
 
Menck & Hambrock, Maschinen- und Dampfkesselfabrik: Krandampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Krandampfmaschine | 
 
| Type/Eigenname | MR 60 | 
 
| Hersteller | Menck & Hambrock, Maschinen- und Dampfkesselfabrik | 
 
| Herstellort | Hamburg | 
 
| Bauzeit | 1957 | 
 
| Fabrik-Nummer | 40426 | 
 
| Beschreibung | Stehende Zwillingsmaschine aus einer Dampframme MR 60. Kolbenschiebersteuerung, umsteuerbar mittels Wechselschieber | 
 
| Anmerkungen | Blau gestrichen | 
 
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Auskunft H.-W. Dörich (02.08.2001) | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 75 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 100 | 
 
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber, umsteuerbar (Wechselschieber) | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 215 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 215 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 750 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 10 | 
 
| Abtrieb | Dampframme | 
 
| Drehzahl [U/min] | 300 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Museum Großauheim | 
Hanau | 
1992 | 
  | 
Firma Züblin, Seevetal | 
2001: vorhanden | 
 
| Ed. Züblin AG, Bauunternehmung | 
Stuttgart | 
  | 
  | 
unbekannt | 
Museum Großauheim, Hanau | 
 
| Ed. Züblin AG, Niederlassung Seevetal | 
Seevetal | 
  | 
1992 | 
unbekannt | 
Museum Großauheim | 
 
 
 |