Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | Td 100 c |
| Hersteller | Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG |
| Herstellort | Augsburg |
| Bauzeit | 1910 |
| Fabrik-Nummer | 4701 |
| Beschreibung | Tandem-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, Seilscheibe. Ventilsteuerung, stehender Federtopfregler. Direkt gekuppelter Ammoniakkompressor (Linde) |
| Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1910)] [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Normalleistung [PS] | 700 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | stehender Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 500 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 700 |
| Kolbenhub [mm] | 1000 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 5000 |
| Abtrieb | Seiltransmission und Kältemaschine |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Brauhaus Nürnberg AG |
Nürnberg |
1910 |
|
Neu von MAN (Bestell-Jahr) |
nachtragen |
| Germanisches Nationalmuseum |
Nürnberg |
1985 |
1990 |
Tucher-Brauerei, Nürnberg |
Museum Großauheim, Hanau (Jahr ca.) |
| Museum Großauheim |
Hanau |
1990 |
|
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (um 1990) |
2001: vorhanden |
| Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei Aktiengesellschaft |
Nürnberg |
|
1985 |
Bürgerliches Brauhaus (vmtl. Umfirmierung) |
Germanisches Nationalmuseum |
|