|
|
Gutehoffnungshütte Oberhausen AG: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Gutehoffnungshütte Oberhausen AG |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1939 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine. Ventilsteuerung, umsteuerbar, Koepescheibe D= 7000 mm, b= 100 mm, Nutzlast: 10,5 t, Förderteufe: 616 m. Seilgeschwindigkeit: 18 m/s |
| Anmerkungen | Fördermaschine von Schacht 4 Ost. Teufe bei [GHH] mit 800 m angegeben |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [GHH-Lieferliste] Auskunft Saarberg (1986) |
| Normalleistung [PS] | 4200 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung, umsteuerbar |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1150 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7000 |
| Dampfdruck [bar] | 14 |
| Dampftemperatur [°C] | 350 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Drehzahl [U/min] | 49 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Grube Reden |
Landsweiler-Reden |
1939 |
1990 |
Neu von GHH, Oberhausen |
um 1990 verschrottet |
|