|
|
Eisenhütte Prinz Rudolph: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Eisenhütte Prinz Rudolph |
| Herstellort | Dülmen |
| Bauzeit | 1941 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung, umsteuerbar. Mit Koepescheibe (D= 7000 mm), für Skip-Förderung. Förderteufe: 920 m, Seilgeschwindigkeit: 18 m/s, Ladegewicht: 12 t |
| Anmerkungen | Fördermaschine Schacht 5 ost |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Auskunft Saarberg (1986); Foto (um 2009) von Frau Kerstin Schorer, vielen Dank! |
| Normalleistung [PS] | 5900 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7000 |
| Dampfdruck [bar] | 16 |
| Dampftemperatur [°C] | 350 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Drehzahl [U/min] | 49 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Grube Reden |
Landsweiler-Reden |
1941 |
|
Neu von Eisenhütte Prinz Rudolph |
2001: vorhanden, wird nicht gepflegt und verrostet |
|