|
|
Dinglerwerke Aktiengesellschaft Zweibrücken: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | VAG 6 |
| Hersteller | Dinglerwerke Aktiengesellschaft Zweibrücken |
| Herstellort | Zweibrücken |
| Bauzeit | 1941 |
| Fabrik-Nummer | 6136 |
| Beschreibung | Eine große, liegende Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung und Doerfel-Achsenregler. Direkt gekuppelter Generator auf der Kurbelwelle. Die Ventile und die Flansche für den Dampf-Ein- und Auslaß sind in den jeweils ca.600 mm langen Zylinderköpfen. Die Kolbenstange hat 130 mm Durchmesser. Daten zum Generator: BBC Nr. M 33479, Typ W 2028 c, Drehstrom-Innenpolmaschine, f= 50 Hz, 635 kVA, 230 V, 1570 A, cos phi= 0,72, 28 Pole, Erregermaschine: GF 176, Nr. W 538629, Ue= 54 V, Ie= 151 A |
| Anmerkungen | Auftrag Nr. 30341 (unklar, ob für die ganze Maschine oder nur für den Zylinder). 1957 mit 12 bar und t= 320 °C betrieben |
| Quelle | Dokumentation Gieseler (27.09.1985). Techn. Zeichnung Zylinderköpfe Dingler OMD 1123. Informationen Museum Hauenstein 06.03.2001 |
| Normalleistung [PS] | 680 |
| Maximalleistung [PS] | 750 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 560 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Dampftemperatur [°C] | 300 |
| Kondensation | Gegendruck 0,18 bar |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 214 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Eduard Rheinberger GmbH, Schuhfabrik |
Pirmasens |
1941 |
|
Neu von Dingler, Zweibrücken |
2008: vorhanden, bleibt vmtl. in situ erhalten |
|