|
|
Ernst Zorn Maschinenfabrik: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ernst Zorn Maschinenfabrik |
| Herstellort | Regensburg |
| Bauzeit | 1892 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine. Vier-Kugel-Regulator. Flachschiebersteuerung |
| Anmerkungen | Hersteller und Baujahr sind nicht an der Maschine angegeben |
| Quelle | Auskunft Herr Hemiberger am 13.03.2001 |
| Normalleistung [PS] | 6 |
| Maximalleistung [PS] | 10 |
| Steuerungsbauart | Flachschiebersteuerung |
| Regelungsbauart | Kugelregulator |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 170 |
| Kolbenhub [mm] | 300 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1200 |
| Dampfdruck [bar] | 7 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Fritz Heimberger |
Langenburg |
1984 |
1986 |
Brennerei Renner, Gerabronn-Unterweiler, bis ca. 1985 |
Hammerschmiede Gröningen (nach Aufarbeitung) |
| Hammerschmiede Gröningen |
Gröningen |
1986 |
1992 |
Fritz Heimberger, Langenburg-BĂ€chlingen (fĂŒr 6 Jahre leihweise) |
Fritz Heimberger, Langenburg (dann Aufstellung eigener Maschine) |
| Fritz Heimberger |
Langenburg |
1992 |
|
Hammerschmiede Gröningen (nach dort verliehen) |
2001: im privaten Museum ausgestellt, Druckluftbetrieb |
| Paul Renner, Brennerei |
Gerabronn |
|
1984 |
Brennerei in Siegenthann (?) b. MĂŒnchen (Zeit unbekannt) |
Fritz Heimberger, Langenburg-BĂ€chlingen |
|