Siegener Maschinenbau AG vorm. A. & H. Oechelhäuser: Dampfkompressor
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfkompressor |
| Hersteller | Siegener Maschinenbau AG vorm. A. & H. Oechelhäuser |
| Herstellort | Dahlbruch |
| Bauzeit | 1938 |
| Fabrik-Nummer | 825 |
| Beschreibung | Ein großer, liegender Dampfkompressor mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung. Die Pumpe ist auf dem selben (durch Schrumpfringe verbundenen) Maschinenrahmen und wird durch die verlängerte Kolbenstange angetrieben; diese läuft durch und hat hinten einen Tragschuh. Der Kompresssor hat ringförmig angeordnete Ventile und einen aufgesetzten Windkessel. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Dokumentation Gieseler 24.03.2001 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Kompressor direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Kali-Chemie AG |
Heilbronn |
1938 |
|
vmtl. neu von der SIEMAG |
Auto + Technik Museum, Sinsheim |
| Auto & Technik Museum e.V. |
Sinsheim |
|
|
Kali-Chemie, Heilbronn |
Technik-Musem, Speyer |
| Technik-Museum Speyer |
Speyer |
|
|
Auto + Technik Museum, Sinsheim |
2007: im Freien auf Betonsockeln ausgestellt |
|