|
|
Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei: Walzenzug-Dampfmaschine
| Bezeichnung | Walzenzug-Dampfmaschine |
| Hersteller | Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei |
| Herstellort | München |
| Bauzeit | 1907 |
| Fabrik-Nummer | 535 |
| Beschreibung | Vierzylinder-Zwillingstandem-Verbundmaschine. Kolbenschiebersteuerung, hydraulisch betätigte Stephenson-Steuerung. Füllung max. 85%, Kolbenstangen-D: 177/155 mm. Dehzahl: 120 - 140 U/min, Vorgelege-Übersetzung: i= 2,15. Luftverdünnung: 0,625 ata. Maschinendrehmoment: 226 mMp |
| Anmerkungen | "1000er-Maschine". Fabr.-Nr. im Blatt 2.1.80/KO. der Maxhütte als Maschinen-Nr. 562 bezeichnet. "System Sack & Kiesselbach", daher in deren Liste (Jahr: 1905) geführt. Maxhütte: 6000 PS normal |
| Quelle | Merkblatt der Maxhütte [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Sack & Kiesselbach: Liste Tandem-Reversier-Maschinen] |
| Normalleistung [PS] | 6450 |
| Maximalleistung [PS] | 10000 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber, Stephenson-Steuerung |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1400 |
| Kolbenhub [mm] | 1300 |
| Kondensation | zentral |
| Abtrieb | über Vorgelege auf Walzengrüst |
| Drehzahl [U/min] | 140 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Maximilianshütte-Eisenwerk-Gesellschaft GmbH |
Sulzbach-Rosenberg |
1907 |
1996 |
Neu von Maffei, München |
um 1996 verschrottet |
|