|
|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Marktredwitz vorm. Rockstroh: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft Marktredwitz vorm. Rockstroh |
| Herstellort | Marktredwitz |
| Bauzeit | 1915 |
| Fabrik-Nummer | 2572 |
| Beschreibung | Tandem-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen und Proell-Ventilsteuerung, Generatorantrieb, Achsenregler. Daten des Generators: Hersteller: Siemens-Schuckert-Werke, Fabr.-Nr. 346744, Type: F 334j, 400 V, 535 A, 370 kVA, cos phi= 0,8, n= 750 U/min, Ue= 110 V |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Besichtigung Gieseler (Juli 2000) |
| Normalleistung [PS] | 500 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Europäisches Industriemuseum für Porzellan |
Selb |
1996 |
|
Rosenthal-Technik / Keramtech Hoechst, Marktredwitz (um 1996) |
2000: originalgetreu aufgestellt, zu besichtigen |
|