Maschinenfabrik und Eisengießerei, Eisenkonstruktionswerkst. und Kesselschmiede Heinrich Rockstroh: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik und Eisengießerei, Eisenkonstruktionswerkst. und Kesselschmiede Heinrich Rockstroh |
| Herstellort | Marktredwitz |
| Bauzeit | 1907 |
| Beschreibung | liegende Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung, stehender Federtopfregler, 230 PS |
| Anmerkungen | [Gündling] gibt "Tandem-Verbundmaschine", Leistung "230 PS" und Bauzeit "1900-05" an - bei der Leistungsklasse kann es sich nur um die 1907 an die Porzellanfabrik gelieferte Maschine handeln. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Referenzliste Rockstroh (1907)] |
| Normalleistung [PS] | 230 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | stehender Federtopfregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Porzellanfabrik Tirschenreuth AG |
Tirschenreuth |
1907 |
1995 |
vmtl. 1907 neu von Rockstroh |
Stadt Marktredwitz (um 1995) |
| Stadt Marktredwitz |
Marktredwitz |
1995 |
|
Porzellanfabrik Tirschenreuth (um 1995) |
2001: eingelagert |
|