|
|
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | LE 60 |
| Hersteller | Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG |
| Herstellort | Augsburg |
| Bauzeit | 1913 |
| Fabrik-Nummer | 4817 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine. Lentz-Ventilsteuerung, Generator. Ventilsteuerung, Achsenregler. Trieb in Sitzendorf zunächst eine Mühle für Porzellanrohstoffe, dann einen Gleichstromgenerator mit 44 kW, 110 V |
| Anmerkungen | Bestelldatum: 20.06.1913. Werk-Nr. 4360. Leistung lt. [Gündling] u. [Dampfmodell]: 60 PS |
| Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1913)] [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Das Dampfmodell (1995)] Daten Museum Sitzendorf (2001) [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] |
| Normalleistung [PS] | 75 |
| Maximalleistung [PS] | 100 |
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 290 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3000 |
| Dampfdruck [bar] | 7.5 |
| Dampftemperatur [°C] | 300 |
| Abtrieb | Riemen über Schwungrad |
| Drehzahl [U/min] | 145 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| W. L. Mailaender, Bierbrauerei |
Fürth |
1913 |
1922 |
Neu von MAN (Bestell-Datum) |
eingelagert; 1954 an Porzellanmaufaktur Sitzendorf |
| Sitzendorfer Porzellan-Manufaktur vorm. Alfred Voigt, Akt-Ges. |
Sitzendorf |
1954 |
1994 |
eingelagert; bis 1922 Brauerei Mailänder, Fürth (Bay) |
bis 1970 i.B.; 1994: Umwandlung in Museum |
| Regionalmuseum Dampfmaschine |
Sitzendorf |
1994 |
|
Porzellanmanufaktur Sitzendorf (bis 1970 i.B.) |
2000: Maschinenhaus seit 1994 als Museum; Elektroantrieb |
|