|  | 
Dampfmaschine
 Zum VergröĂern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine |  
| Hersteller | unbekannt |  
| Herstellort | unbekannt |  
| Bauzeit | um 1885 |  
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine, Auspuffmaschine mit breitem Gabelrahmen. Flachschiebersteuerung (nicht vom Regler abhÀngiger Doppelschieber), Fliehkraftregeler mit Drosselklappe (entfernt) |  
| Anmerkungen | gebaut um 1885 |  
| Quelle | [Maschinenbautechnik (1988) H. 12] [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001), Kap. 11.3] |  
| Normalleistung [PS] | 12 |  
| Steuerungsbauart | Doppelschiebersteuerung, nicht vom Regler abhÀngig |  
| Regelungsbauart | Fliekraftregler mit Drosselklappe |  
| Zylinderzahl | 1 |  
| Expansionsstufen | 1 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 240 |  
| Kolbenhub [mm] | 280 |  
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1300 |  
| Dampfdruck [bar] | 5 |  
| Kondensation | Auspuff |  
| Abtrieb | Riemen, Transmission, Leder-Maschinen |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Friedrich Francke, Gerberei | Weida | 1900 |  | um 1900 von unbekannt gekauft | 2000: vorhanden |  |