|
|
King & Cie.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | King & Cie. |
| Herstellort | Wollishofen |
| Bauzeit | 1884? |
| Beschreibung | Stehende Einzylindermaschine mit EinstĂ€nderrahmen und vorn zwei senkrechten, schmiedeeisernen SĂ€ulen. Leistung: 9,5 kW. Mit Flachschiebersteuerung und Drosselregler. An einem Wellenende ist auf der selben Grundplatte ein Gleichstromgenerator mit geteiltem GehĂ€use gelagert, und am anderen Wellenende ist fliegend eine breite Schwungscheibe. Dort ist ganz auĂen eine kleine Riemenscheibe fĂŒr den Reglerantrieb. Vor dem Zylinder ein groĂer Ălkasten mit sechs AbgĂ€ngen fĂŒr Tropföler. |
| Anmerkungen | Bis 1963 auf Dampfschiff "Beatus". Bauzeit bei [Bertschi]: 1900 (wirkt auch moderner als 1884). [GĂŒndling]: Verbundmaschine. [Bertschi]: vertikale Maschine |
| Quelle | http://www.dampfzentrum.ch/index.php/dampfzentrum/exponate/stationaere/89-1-zylinder/127-040-1-zylinder-dampfmaschine [GĂŒndling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Bertschi: Inventar (1999)] |
| Normalleistung [PS] | 13 |
| Maximalleistung [PS] | 13 |
| Steuerungsbauart | Flachschieber |
| Regelungsbauart | Drosselregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 320 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Vereinigte Dampfschiffahrts-Gesellschaft des Thuner- und Brienzersee's |
Thun |
1884 |
1913 |
E. King, Wollishofen (fĂŒr "Beatus) |
"Beatus" ĂŒber Thunerseebahn an BLS |
| Berner Alpenbahn-Gese1lschaft Bern-Lötschberg-Simplon (BLS) |
Bern |
1913 |
1963 |
mit Schiff "Beatus" von Thunerseebahn |
"Beatus" bis 1963 i.B., dann Gewerbeschule Thun |
| Gewerbeschule Thun |
Thun |
1963 |
|
aus Schiff "Beatus" der BLS |
Vaporama, Thun |
| Stiftung Dampfzentrum Winterthur |
Winterthur |
2012 |
|
Vaporama, Thun (um 2012) |
2016: betriebsfÀhig |
| Genossenschaft Vaporama |
Thun |
|
2012 |
Gewerbeschule Thun |
Dampfzentrum Winterthur (um 2012) |
|