|
|
Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1896 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine (Zylinder unmittelbar nebeneinander). Seiltransmission, Kugelregler, Flachschieber, Kurbelwellen-Gabellager durch Zugstangen mit den Zylindern verbunden. Gedrungenes Seilschwungrad mit 5 Rillen |
| Anmerkungen | Lt. [Bertschi] auf 1903 datiert. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Gieseler 21.03.1989 [Bertschi: Inventar (1999)] |
| Normalleistung [PS] | 90 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Technorama der Schweiz, Stiftung |
Winterthur |
1988 |
|
Hobelwerk Kälin & Co., Winterthur |
Martin Horath, Goldau |
| Martin Horath |
Goldau |
|
1998 |
Technorama der Schweiz (als Leihgeber) |
1999: vorhanden (soll ins Landesmuseum Zürich) |
| Hobelwerk Kälin & Co. |
Winterthur |
|
1988 |
unbekannt |
Technorama, Winterthur |
|