|
|
Franco Tosi: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Franco Tosi |
| Herstellort | Legnano |
| Bauzeit | 1895 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine (HD-Zylinder rechts) mit dem Schwungrad in der Mitte. Ventilsteuerung, Bajonettrahmen, Schleppkolben. Auf der HD-Seite (rechts) Achsenregler, Bauart Lentz-Tosi, (vom Ende der Steuerwelle aus verstellbar). Auf dem Rahmen der HD-Seite ein Drehzahlregler von Louis Strube, Magdeburg. Vom Schwungrad werden über Flachriemen zwei symmetrisch angeordntete BBC-Generatoren (BBC Baden/Schweiz) angegetrieben; von der Generatorwelle werden über Riemen die beiden Erregermaschinen angetrieben. |
| Anmerkungen | Die Maschine hat auf den Zylinderdeckeln die Messingschilder "Regina Margherita" |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Industrie-Archäologie, 3/2000, S. 7]; http://www.museoscienza.org/dipartimenti/catalogo_collezioni; Besichtigung Gieseler (04.10.2012) |
| Normalleistung [PS] | 265 |
| Maximalleistung [PS] | 465 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1100 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1500 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 5340 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Egidio e Pio Gavazzi |
Desio |
1895 |
|
Neu von Tosi. Im Beisein des Königspaars in Betrieb genommen |
Museo Nazionale della Scienza, Mailand (Zeit unbekannt) |
| Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica "Leonardo da Vinci" |
Mailand |
1958 |
|
Textilfabrik Gavazzi, Desio (1958 Schenkung an Museum) |
2012: ausgestellt |
|