Schiffsdampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1870 |
| Beschreibung | Eine schrĂ€gliegende Zwillingsmaschine in V-Anordnung mit durchgehenden Kolbenstangen (diagonale Maschine). Mit Flachschiebersteuerung, deren Stephenson-Steuerung nur zwei Exzenter (fĂŒr beide Schwingen zusammen) benötigt: An jedem Exzenterring ist eine Exzenterstange fest und die fĂŒr die andere MaschinenhĂ€lfte gelenkig um 90° versetzt befestigt. Beide Kulissen werden durch ein gemeinsames winkelförmiges GestĂ€nge und einen gemeinsamen Hebel betĂ€tigt. Die Zylinderschmierung durch eine Schmierpresse wird vom Kulissenstein abgeleitet. Beide Schenkel des V-Gestells sind durch eine waagrechte Eisenbahnschiene (wie Birmen-Profil) miteinander verbunden. An den Enden des Gestells sind Befestigungsplatten zur Anbringung an die geneigten WĂ€nde des Schiffsrumpfs. |
| Anmerkungen | Hersteller unbekannt. Leistung durch Rechnung ermittelt. Die Maschine war im Schlepper "FĂ€hre I" eingebaut. Im Museum elektrischer Antrieb und Indikator angebaut. |
| Quelle | [GĂŒndling: Dampfmaschinenregister (1996)] Datenblatt von N. Ohlsen, Flensburg (2001); Dokumentation Gieseler (09.07.2009) |
| Normalleistung [PS] | 110 |
| Steuerungsbauart | Flachschiebersteuerung, Stephenson-Steuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 210 |
| Kolbenhub [mm] | 250 |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Fachschule fĂŒr Seefahrt |
Flensburg |
1962 |
1999 |
Schlepper "FĂ€hre I" der Flensburger Schiffbaugesellschaft |
Schiffahrtsmuseum, Flensburg |
| Flensburger Schiffahrtsmuseum |
Flensburg |
1999 |
|
Schiffsingenieurschule, Flensburg |
2016: im Eingangsbereich des Museums aufgestellt |
|