|
|
Ardeltwerke Eberswalde: Dampfkran
| Bezeichnung | Dampfkran |
| Hersteller | Ardeltwerke Eberswalde |
| Herstellort | Eberswalde-Finow |
| Bauzeit | 1942 |
| Fabrik-Nummer | 8117 |
| Beschreibung | Ein Schienen-Dampfdrehkran (6 t Tragfähigkeit) mit liegender Zwillingsmaschine |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Auskunft H.-W. Dörich (02.08.2001) |
| Normalleistung [PS] | 27 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Kolbenhub [mm] | 180 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Abtrieb | Dampfkran |
| Drehzahl [U/min] | 180 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Museum Großauheim |
Hanau |
1987 |
|
Gleisbauhof Augsburg |
Eugen Kiemele, Eschach-Seifertshofen |
| Schwäbisches Bauern- und Technik-Museum |
Seifertshofen |
|
|
Museum Großauheim |
2001: lt. [Dörich] vorhanden |
| Gleisbauhof Augsburg-Oberhausen |
Augsburg |
|
1987 |
unbekannt |
Museum Großauheim |
|