|
|
Franco Tosi: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Franco Tosi |
| Herstellort | Legnano |
| Bauzeit | 1908 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit aufliegendem Bajonettrahmen, Schleppkolben, Ausklink-Ventilsteuerung und Gewichtsregler. Das geteilte Schwungrad hat sechs profilierte Doppelspeichen, die zum Kranz zu zusammenlaufen; Kranzbefestigung mit tangentialen Schrauben, Nabenverbindung mit Schrauben und Schrumpfringen. Kurbel mit Gegengewicht und Marinekopf-Kurbellager. Kreisförmige Kurbelverkleidung aus Blech. Zudampfventil auf dem Zylinderscheitel zwiswchen den Einlaßventilen. Drehzahlverstellung durch ein Laufgewicht am Regler. Kreuzkopf- und Kurbelschmierung durch Tropföler, letztere mit Schmierkurbel. Mit einem Drehstromgenerator auf der Kurbelwelle neben dem Schwungrad. Dazu eine Schalttafel |
| Anmerkungen | [Curti]: Lentz-Tosi-Ventilsteuerung |
| Quelle | [Curti: Museoscienza (1978) 257 ff] http://www.museoscienza.org/dipartimenti/catalogo_collezioni |
| Normalleistung [PS] | 100 |
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventil |
| Regelungsbauart | Gewichtsregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Generator auf Kurbelwelle |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica "Leonardo da Vinci" |
Mailand |
|
1978 |
Linificio e Canapificio Nazionale (vmtl. nach 1953 = Museumseröffnung) |
[Curti: Museoscienza (1978) 257 ff] |
|