|
|
Gebr. Sulzer AG: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1929 |
| Beschreibung | Drillingsmaschine. Schrägliegende Gleichstrommaschine, ölhydraulische Steuerung, umsteuerbar. Schaufelräder: D= 4460 mm, 8 Schaufeln, b= 2900 mm, h= 800 mm) |
| Anmerkungen | Für Schiff "Stadt Luzern" von Gebr. Sachsenberg. Ersatzmaschine für die im Vorjahr gelieferte Sachsenberg-Maschine. Leistung mit Rücksicht auf Kessel und Schiffskörper gedrosselt auf 1250-1300 PS. |
| Quelle | http://www.paddlesteamers.info/StadtLuzern.htm [Kuhn: Int. Dampfschiffs-Register (1998), Internet] Infoblatt "Freunde der Dampfschiffahrt" (2000) |
| Normalleistung [PS] | 1300 |
| Maximalleistung [PS] | 1600 |
| Steuerungsbauart | ölhydraulisch |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 800 |
| Kolbenhub [mm] | 1200 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Schaufelräder |
| Drehzahl [U/min] | 48 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Schiffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) |
Luzern |
1929 |
|
Neu von Gebr. Sulzer (Ersatzlieferung, damit 1. Fahrt) |
2000: Schiffsantrieb |
|