|
Christiansen & Meyer, Maschinenfabrik und Kesselschmiede, Eisen- und Metallgießerei: Schiffsdampfmaschine
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
Hersteller | Christiansen & Meyer, Maschinenfabrik und Kesselschmiede, Eisen- und Metallgießerei |
Herstellort | Hamburg |
Bauzeit | 1947 |
Fabrik-Nummer | 1006 |
Beschreibung | Zweizylinder-Verbundmaschine, 220 bzw. 240 PS |
Anmerkungen | 1949 eingebaut in "Waltershof" (seit 1958 "Vampyr", seit 1961 "Vampyr II", Tankreinigungsschiff) bei Wiederaufbau und Verlängerung des am 08.04.1945 gesunkenen Schiffs (ex "Expert"). |
Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Kuhn: Int. Dampfschiffs-Register (1998), Internet] http://www.modellskipper.de/Archive/Museen/Dokumente/Dampfschlepper_Vampyr/Dampfschlepper_Vampyr.htm |
Normalleistung [PS] | 220 |
Maximalleistung [PS] | 240 |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
Dampfdruck [bar] | 12 |
Kondensation | Oberflächenkondensator |
Abtrieb | Schiffsschraube |
Drehzahl [U/min] | 170 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Hans Bonertz GmbH & Co. |
Hamburg |
1949 |
1995 |
Neu von Christiansen & Mayer (Einbaujahr); 1957 an H. Bonertz |
Verein Alsterdampfschiffahrt e.V. (viele Teile fehlen) |
Alsterdampfschiffahrt e.V., Schiffsvermietungen |
Hamburg |
1995 |
2000 |
Hans Bonertz, Hamburg (u.a. ND-Kreuzkopf fehlt) |
Freundeskreis Schleppdampfer "Vampyr" (Übernahme) |
Freundeskreis Dampfschlepper VAMPYR e.V. |
Hamburg |
2000 |
|
Verein Alsterschiffahrt |
2004: Maschinen-Ringtausch: Germ. Lloyd / "Welle" / "Vampyr" vorges. |
|