|
|
Stettiner Oderwerke Akt.-Ges. fĂŒr Schiff- und Maschinenbau: Schiffsdampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Stettiner Oderwerke Akt.-Ges. fĂŒr Schiff- und Maschinenbau |
| Herstellort | Stettin |
| Bauzeit | 1938 |
| Fabrik-Nummer | 800 |
| Beschreibung | Stehende Dreifach-Expansionsmaschine, Wasserrohrkessel. Kolbenschiebersteuerung, Stephenson-Steuerung, in Eisbrecher (dessen Hauptdaten: l= 49,96 m, b= 12,30 m, Tiefgang: 5,25 m, v= 10 Knoten, 662 BRT, 636 BRZ, 208 NRT, 191 NRZ, 1 Salon, 17 Passagierkabinen). Dazu zwei Wasserrohr-Schiffsdampfkessel mit 6.000 kg/h Dampfleistung, Leichtölfeuerung |
| Anmerkungen | Maschine von Eisbrecher "Wal". Leider wurde mir am 08.07.2009 kein Zugang zum Maschinenraum gestattet; daher war keine Dokumentation von Schiffs- und Hilfsmaschinen möglich - sehr bedauerlich! |
| Quelle | [GĂŒndling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Normalleistung [PS] | 1200 |
| Maximalleistung [PS] | 1200 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber, Stephenson-Steuerung |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| Kondensation | OberflÀchen |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasser- und Schiffahrtsamt Kiel-Holtenau, Aufsichtsbezirk Rendsburg/Tunnel |
Rendsburg |
1938 |
1989 |
vmtl. neu von Stettiner Oderwerken |
Verein "Dampf-Eisbrecher Wal", Bremerhaven |
| Museumsschiff Dampf-Eisbrecher "Wal" e.V. |
Bremerhaven |
1989 |
|
Wasser- und Schiffahrtsamt, Rendsburg |
2001: vorhanden und betriebsfÀhig |
|