|
|
Sampierdarena: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Sampierdarena |
| Herstellort | Genua |
| Bauzeit | 1912 |
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine; die Zylinder ruhen auf 6 Säulen. HD: Kolbenschieber-, ND: Flachschiebersteuerung, Stephenson-Steuerung, als Zweit-Nutzung im 1931 gebauten Schlepper "Renzo" (l= 19,5 m, b= 4,5 m, v= 22 Knt) |
| Anmerkungen | Nicht in den Dampfmaschinen-Exponat-Unterlagen des Deutschen Museums (XI.2000) enthalten. |
| Quelle | [GĂĽndling: Dampfmaschinenregister (1996)] Erfassung Gieseler Nov. 2000 |
| Normalleistung [PS] | 122 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber, Stephenson-Steuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |
MĂĽnchen |
1984 |
|
um Venedig (bis vmtl. um 1975 in Betrieb) |
2016: mit dem Schiff "Renzo" (Rumpf aufgeschnitten) ausgestellt |
| unbekannt |
in Italien |
|
1984 |
unbekannt (Zweit-Verwendung) |
Schiff 1975 aufgelegt, um 1984 an Deutsches Museum, MĂĽnchen |
|