|
|
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | Kc |
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1888 |
| Fabrik-Nummer | 1487 |
| Beschreibung | Balkenmaschine mit Bajonettrahmen, Tragkolben, Schiebersteuerung; Schwungrad mit Außenzahnung. Abstand von Stehlager- bis Rahmenmitte (parallel zur Kurbelwelle gemessen): 1800 mm. Treibt vom Schwungrad über Riemen einen AEG-Gleichstromgenerator; Abstand von Kurbel- und Generatorwelle: 4300 mm. Links-Maschine (d.h. das Schwungrad ist, vom Zylinder aus gesehen, links vom Rahmen). Technische Daten:
Leistung 60 PS Dampfdruck 7 bar Drehzahl 120 U/min Kondensation ohne |
| Anmerkungen | Daneben eine kleinere, spiegelsymmetrisch angeordente kleinere Schwestermaschine; deren Stehlager-Mitten haben 350 mm Abstand. |
| Quelle | [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1888)] [Kuhn: Illustrierter Katalog (1894) 60] |
| Normalleistung [PS] | 60 |
| Maximalleistung [PS] | 60 |
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2400 |
| Dampfdruck [bar] | 7 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Schwungrad über Riemen auf Generator |
| Drehzahl [U/min] | 120 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Walhalla-Theater Union Aktiengesellschaft |
Berlin |
1888 |
1918 |
Neu von G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
Gebr. Wodke, Rathenow (seit 25.03.1918) |
| Gebr. Wodke, Dampfsägewerk |
Rathenow |
1918 |
|
Walhalla-Theater, Berlin (bis 25.03.1918) |
|
|