| 
     
    | 
 
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und GelbgieĂerei von G. Kuhn: Dampfmaschine
 
Zum VergröĂern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Type/Eigenname | Jb | 
 
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und GelbgieĂerei von G. Kuhn | 
 
| Herstellort | Stuttgart | 
 
| Bauzeit | 1891 | 
 
| Fabrik-Nummer | 1847 | 
 
| Beschreibung | Balkenmaschine mit Bajonettrahmen, links, vorwĂ€rts. Meyer-Expansonsschiebersteuerung mit groĂer Schraube; stehender Gewichtsregler. Technische Daten:
    Normalleistung           25 PS   Höchstleistung           30 PS   Dampfdruck               5 bar   Drehzahl                 150 U/min   Kolbenhub                500 mm   Zylinderdurchmesser      225 mm | 
 
| Anmerkungen | A. Kantenwein gibt in seinen "Erinnerungen" sicher fÀlschlich n= 250 U/min an. Kessel: Maschinenfabik Augsburg (1889) | 
 
| Quelle | [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1891)] [Festschrift des Vereins Dampfmaschine Reichenbach e.V. (1996)] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 25 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 30 | 
 
| Steuerungsbauart | Expansionsschiebersteuerung | 
 
| Regelungsbauart | Gewichtsregler | 
 
| Zylinderzahl | 1 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 225 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 500 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2000 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 5 | 
 
| Kondensation | Auspuff | 
 
| Abtrieb | Riemen | 
 
| Drehzahl [U/min] | 150 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| C. H. Knorr GmbH | 
Heilbronn | 
1891 | 
1901 | 
Neu von G. Kuhn, Stuttgart-Berg | 
C. Schock, Reichenbach (vmtl. seit Febr. 1901) | 
 
| Carl Schock | 
Reichenbach | 
1901 | 
  | 
C. H. Knorr, Heilbronn (vmtl. bis Febr. 1901) | 
Umfirmierung in "NĂ€gele-Schock" (vor 1941) | 
 
| G. Halm KG, Werkzeug- und Formenbau | 
Baltmannsweiler | 
1993 | 
1996 | 
NĂ€gele-Schock, Reichenbach (zwecks Aufarbeitung) | 
Vitrine am Rathaus Reichenbach | 
 
| Stadt Reichenbach (Fils) | 
Reichenbach | 
1996 | 
  | 
G. Halm, Baltmannsweiler (zwecks Aufarbeitung) | 
2007: in einer Vitrine am Rathaus ausgestellt. Elektroantrieb | 
 
| Seifenfabrik NĂ€gele-Schock | 
Reichenbach | 
  | 
1993 | 
Umfirmierung aus "Schock" (vor 1941) | 
Ausbau 17.-29.12.1993; G. Halm, Baltmannsweiler | 
 
 
 |