|
|
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn: Baggerdampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Baggerdampfmaschine |
| Type/Eigenname | ZSL 1 |
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 10.1903 |
| Fabrik-Nummer | 3559/60 |
| Beschreibung | Hochdruckteil der stehenden Zwillingsmaschine aus einem Eimerkettenbagger: 3559/60. Vier-Kugel-Regulator. Flachschiebersteuerung, Stephenson-Steuerung
Technische Daten:
Leistung 28 PS Dampfdruck 8 bar Drehzahl 175 - 300 U/min Kolbenhub 175 mm Zylinderdurchmesser 2 x 200 mm |
| Anmerkungen | Von G. Kuhn/ME vmtl. noch in Stuttgart-Berg gebaut. Erbauer des Schiffs: J. Anderssen, Neckarsulm. Die vorhergehende Fabr.-Nr. 3558 wurde nicht ausgeführt. |
| Quelle | [Kuhn/ME-Dampfmaschinenliste (10.1903)] [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Normalleistung [PS] | 28 |
| Steuerungsbauart | Flachschieber-Stephensonsteuerung |
| Regelungsbauart | Vierkugelregulator |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 200 |
| Kolbenhub [mm] | 175 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Drehzahl [U/min] | 300 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| J. Anderssen, Schiffswerft und Kesselschmiede |
Neckarsulm |
1903 |
1903 |
Neu von G. Kuhn/ME, Stuttgart-Berg |
Bodensee-Bagger, Friedrichshafen (von Aderssen gebaut) |
| Bodensee-Bagger |
Bodensee |
1903 |
|
J. Anderssen, Neckarsulm (Erbauer des Schiffs) |
Verkehrsmuseum Nürnberg (um 1977) |
| Verkehrsmuseum Nürnberg |
Nürnberg |
1977 |
2001 |
Bodensee-Baggerschiff (nach 1977) |
Bodenseeschiffahrt, Konstanz |
|