|
|
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | CVLa |
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 04.1908 |
| Fabrik-Nummer | 3869/70 |
| Beschreibung | Liegende Compound-Receiver Maschine mit mittigem Schwungrad, Bajonettrahmen und Ventilsteuerung. Die Fabr.-Nr. 3869 ist die HD-Stufe der Maschine Fabr.-Nr. 3869/70. Vorwärts rechts. Treibt eine vertikale Plungerpumpe, die in der Sunde 75 cbm Rohwasser 8 - 10 m hochhebt.
Technische Daten:
Normalleistung 65 PS Höchstleistung 92 PS Dampfdruck 10 bar Drehzahl 61 U/min Kolbenhub 760 mm HD-Zylinderdurchmesser 330 mm ND-Zylinderdurchmesser 500 mm Kondensation vorhanden |
| Anmerkungen | Von G. Kuhn/ME vmtl. noch in Stuttgart-Berg gebaut. Bestellt am 10.04.1908. Ersetzt eine Zentrifugalpumpe. |
| Quelle | [Kuhn/ME-Dampfmaschinenliste (04.1908)] [100 Jahre Wasserwerk Buckau (1959) 24] |
| Normalleistung [PS] | 65 |
| Maximalleistung [PS] | 92 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung (vmtl. Kuchenbecker) |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 330 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 500 |
| Kolbenhub [mm] | 760 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Drehzahl [U/min] | 61 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasserwerk der Stadt Magdeburg, Wolfswerder |
Magdeburg |
1910 |
|
Neu von G. Kuhn/ME, Stuttgart-Berg (bestellt 10.04.1908) |
unbekannt (1959 nicht mehr da) |
|