|
|
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | Jb 05 |
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1908/09 |
| Fabrik-Nummer | 3913 |
| Beschreibung | Balkenmaschine. vorwärts links Technische Daten:
Leistung 60 PS Dampfdruck 9 bar Drehzahl 150 U/min Kolbenhub 500 mm Zylinderdurchmesser 225 mm |
| Anmerkungen | Von G. Kuhn/ME vmtl. noch in Stuttgart-Berg gebaut. Lieferliste enthält kein Datum - diese aus benachbarten Nummern interpoliert. |
| Quelle | [Kuhn/ME-Dampfmaschinenliste (1908)] |
| Normalleistung [PS] | 60 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 225 |
| Kolbenhub [mm] | 500 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2500 |
| Dampfdruck [bar] | 9 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Riemen zu Generator (bei Kaufmann) |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| J. G. Lieb |
Biberach |
1909 |
|
Neu von G. Kuhn/ME, Stuttgart-Berg vmtl. 1908 |
L. Kaufmann Söhne, Tuttlingen (Zeit unbekannt) |
| Fa. Wolf, Kfz-Werkstätte |
Tuttlingen |
1993 |
1995 |
L. Kaufmann Söhne (Erwerbung der geschlossenen Fabrik) |
Städtisches Museum, Tuttlingen (Regler leider bei Wolf verblieben!) |
| Städtisches Museum Tuttlingen |
Tuttlingen |
1995 |
|
Fa. Wolf (Datum ca.) - der Regler verblieb noch dort |
2001: eingelagert, Aufstellung in künftiger Technik-Abteilung |
| Louis Kaufmann Söhne, Trikotagenfabrik |
Tuttlingen |
|
1993 |
G. Lieb, Bieberach |
Kfz-Werkstatt Wolf (Übernahme der Fabrik) |
|