|
|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | EA 5 |
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1949 |
| Fabrik-Nummer | 3360 |
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 75/90/105 PS, n= 300 U/min, p= 12.00 bar, d= 200, h= 370, Kolbenstangen-Durchmesser: 48 mm, Schieber-Durchmesser: 100 mm, Kolbengeschwindigkeit (bei n= 270 U/min): 3,33 m/s; H= 27, R= 1.25, verl. Planrost, Kessel: A&S (1946, best. 28.12.1942). Auf 2450 mm hoher Transmission (n=200) gemeinsam mit Wasserturbine (N= 60 PS), in Anbau an Fabrikationsraum, aufge |
| Quelle | [Asto-Akten, 15.10.1949-1966] |
| Normalleistung [PS] | 75 |
| Maximalleistung [PS] | 105 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 200 |
| Kolbenhub [mm] | 370 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Drehzahl [U/min] | 300 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| E. Pfeil Nachf., Pappenfabrik |
Friedenthal |
1949 |
1966 |
Neu von Assmann & Stockder, Stuttgart (vorher: 40-PS-Lokomobile) |
|
|