|
|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | EA 9 |
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1951 |
| Fabrik-Nummer | 3439 |
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 140/170/200 PS, n= 230 U/min, p= 15 bar, d= 280 mm, h= 470 mm, Kolbenstangen-Durchmesser: 65 mm, Schieber-Durchmesser: 138 mm, Kolbengeschwindigkeit (bei n= 230 U/min): 3,61 m/s; H= 51,66/56,07 qm, HĂŒ= 19 qm, Kessel-Durchmesser: 1540 mm, KessellĂ€nge: 5070 mm; seit 1972 mit Ălfeuerung. Bau: 6x13.85. Daneben Maschinenhaus fĂŒr Wolf-Lokomobile. Urspr. Vorfeuerung. Nur Generator: 125 kVA, n= 750 U/min, Massivkamin h= 45 m, SpĂ€nesilo |
| Quelle | [Asto-Akten, 1951-1964] Akten der EigentĂŒmer |
| Normalleistung [PS] | 140 |
| Maximalleistung [PS] | 200 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 280 |
| Kolbenhub [mm] | 470 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Drehzahl [U/min] | 230 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Pius Becker Söhne, Möbelfabrik und SÀgewerk |
Stupferich |
1951 |
1964 |
Neu von Assmann & Stockder, Stuttgart (Genehmigungsdatum) |
Peter Kaballo, Hönningen |
| Peter Kaballo oHG |
Bad Hönningen |
1964 |
1981 |
Pius Becker, Stupferich (Abnahmedatum) |
Josef Herzug, Stahlbau, Krifel (30.11.79 abgemeldet) |
| Herzog Stahlbau GmbH |
Kriftel |
1981 |
1997 |
Peter Kaballo, Hönningen (im Sommer) |
Sammlung Hochhut, Frankfurt (M) (im Juli) |
| Technische Sammlung Hochhut |
Frankfurt |
1997 |
|
Fa. Josef Herzog, Kriftel |
2001: ausgstellt (von der StraĂe zu sehen, Druckluftbetrieb) |
|