|
|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | EA 11 |
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1952 |
| Fabrik-Nummer | 3521 |
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 210/250/290 PS, n= 210 U/min, p= 15.00 bar, d= 315, h= 510, Kolbenstangen-Durchmesser: 72 mm, Schieber-Durchmesser: 175 mm, Kolbengeschwindigkeit (bei n= 210 U/min): 3,11 m/s; H= 78 qm, Lambion-Unterflurfeuerung, Kessel: Siller & Jamart. Maschinenhaus: 6,3 x 17,5 m, massiver Kamin, Unterflurtransmission u. Generator (120 kVA, n= 1000 U/min) ĂŒber Schalttafel |
| Anmerkungen | Maschine in Salem wieder betriebsfÀhig und mit dem Generator verbunden, zuletzt 1998 in Betrieb, 2001: Kesselfrist abgelaufen |
| Quelle | [Asto-Akten, 06.12.1952 - 1976] Auskunft Herr Herter (17.12.2001) |
| Normalleistung [PS] | 210 |
| Maximalleistung [PS] | 290 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 315 |
| Kolbenhub [mm] | 510 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Drehzahl [U/min] | 210 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Hans Berger KG, SĂ€ge- und Hobelwerk |
Gerstetten |
1952 |
1995 |
Neu von Assmann & Stockder, Stuttgart |
Herrn Herter, Salem |
| Herter GmbH, Tiefbau, Kies- und Fuhrbetrieb |
Salem |
1995 |
|
Fa. Berger, Gerstetten (um 1995) |
2001: vorhanden, Besichtigung nach Anmeldung möglich |
|