|
|
Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei |
| Herstellort | München |
| Bauzeit | 1921 |
| Fabrik-Nummer | 571 |
| Beschreibung | N= 55/65/78 PS, d= 250 mm, h= 400 mm, p= 8 bar, Kolbenschieber, Achsenregler, Kompressionsschieber, Sattdampfbetrieb |
| Quelle | [Korrespondenz mit Asto, 1963)] |
| Normalleistung [PS] | 55 |
| Maximalleistung [PS] | 78 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber, Expansionsschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
| Kolbenhub [mm] | 400 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Drehzahl [U/min] | 170 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Johann Moser, Dampfsäge- und Hobelwerk, Holzhandlung |
Hornberg |
1963 |
1963 |
Indizierung durch Assmann & Stockder |
Indizierung durch Assmann & Stockder |
|